Symbolbild, Försterin betrachtet die Blätter einen jungen Eiche

© Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber

Deutscher Waldpreis 2023

Deutscher Waldpreis 2023: Jetzt abstimmen!

Martin Janner aus Oberwallmenach ist von der Readaktion forstpraxis.de als Förster des Jahres nominiert.

Abstimmen
Luchs

© Landesforsten.RLP.de / Hansen

Naturschutz

Katrin Eder: „Der Luchs ist eine Erfolgsgeschichte“

Rheinland-pfälzisches Wiederansiedlungsprojekt gewinnt LIFE-Award der Europäischen Kommission

Weiterlesen
Naturwaldreservat Neuhäusel

© Landesforsten.RLP.de / MKUEM

Naturschutz

Katrin Eder: „Der Natur den Vortritt lassen“

Zwei neue Naturwaldreservate bei Altenkirchen und Neuhäusel ausgewiesen – Aufnahme in Programm der Naturwaldforschung – Entstehung von Wäldern nach Maßgaben der Natur

Weiterlesen
Ausbildung

© Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber

karriere.wald.rlp.de

Stellenangebote für Forstwirtschaftsmeisterinnen und -meister (m/w/d)

Drei neue Stellen für Forstwirtschaftsmeisterinnen und -meister (m/w/d) in der Aus-, Fort- und Weiterbildung am Waldbildungszentrum Hachenburg und je eine Stelle zur Revierdienstunterstützung in Bad Sobernheim und Prüm.

Zum Stellenangebot

Aktuelle Nachrichten

Naturverjüngung

Naturverjüngung © Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber

Hier erhalten Sie Informationen und Materialien zum Wald in der Klimakrise. Zudem erfahren Sie, wie Landesforsten den Wald hin zu mehr Klimastabilität entwickelt und in die Zukunft begleitet.

... mehr

Bildschirmfoto des Videos zur Afrikanischen Schweinepest

Bildschirmfoto des Videos zur Afrikanischen Schweinepest © Landesforsten.RLP.de / Alexander Leonhard

Die Früherkennung von Schweinepest ist das A und O, um eine Ausbreitung zu verhindern. In diesem Video erfahren Jägerinnen und Jäger, wie man bei Fallwild eine Probe richtig entnimmt.

...mehr

Fuchs

Fuchs © Landesforsten.RLP.de / Hansen / Lamour

Damit ein Fuchs einen Igel packen kann, schubst er ihn ins Wasser - oder pinkelt über ihn drüber. Bei Wasser macht sich der Igel nämlich lang statt sich einzurollen und der Fuchs sticht sich nicht an den Stacheln.

... mehr

Landesforsten Rheinland-Pfalz auf Instagram

Landesforsten Rheinland-Pfalz auf Instagram © Landesforsten.RLP.de / Alexander Leonhard

Sie verlassen die Seiten von Landesforsten Rheinland-Pfalz und wechseln zu unserem Instagram-Angebot.

Landesforsten Rheinland-Pfalz auf YouTube

Landesforsten Rheinland-Pfalz auf YouTube © Landesforsten.RLP.de / Alexander Leonhard

Sie verlassen die Seiten von Landesforsten Rheinland-Pfalz und wechseln zu unserem YouTube-Angebot.

Landesforsten Rheinland-Pfalz auf Facebook

Landesforsten Rheinland-Pfalz auf Facebook © Landesforsten.RLP.de / Alexander Leonhard

Sie verlassen die Seiten von Landesforsten Rheinland-Pfalz und wechseln zu unserem Facebook-Angebot.

Landesforsten Rheinland-Pfalz auf Twitter

Landesforsten Rheinland-Pfalz auf Twitter © Landesforsten.RLP.de / Alexander Leonhard

Sie verlassen die Seiten von Landesforsten Rheinland-Pfalz und wechseln zu unserem Twitter-Angebot.

Nach oben